top of page

Unsere Geschichte

Den Anfang machte im Jahr 1970 eine Gruppe zeltender französischer Jugendlicher: Sie baten den Bürgermeister um trockenen Unterschlupf vor dem tagelang anhaltenden Regen und wurden in den Räumlichkeiten der Schule untergebracht. Die Jugendlichen luden daraufhin prompt zu einem Empfang ein und bewirteten u.a. einen damaligen Gemeinderat und Teisendorfs Zweiten Bürgermeister  und schon entstand die Idee, eine Partnerschaft zwischen den Gemeinden Bétète und Genouillac im zentralfranzösischen Département Creuse, etwa 30 km südwestlich von Paris, und dem Markt Teisendorf aufzubauen.

Seit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages findet bis heute ein regelmäßiger und reger Austausch statt. Abgesehen von ihrer politischen Bedeutung hat die Partnerschaft allen Beteiligten viel Freude bereitet und vor allem viele neue Freunde beschert.

 

Rückblick auf über 40 Jahre Freundschaft - Die Anfänge der Partnerschaft

 

Wer hätte das damals, im Jahre 1970 als eine Gruppe uns unbekannter französischer Jugendlicher zu uns nach Teisendorf kam, um beim Schwimmbad zu zelten, gedacht, dass aus dieser Begegnung eine so große Sache wird. Als es zu dieser Zeit tagelang regnete, kam der Leiter der Gruppe, Jeanaud Lansade, zur Gemeinde, um den Bürgermeister zu bitten, seiner Gruppe einen trockenen Unterschlupf zu bieten. Der Gruppe wurde ein Schulraum angewiesen und auch die Benutzung der Schulküche gestattet. Die Notbetten lieferte die Bundeswehr. Am Abend des 1. Tages hatten die jungen französischen Jungen und Mädchen zu einem „Empfang“ geladen. Der damalige Gemeinderat Sepp Eisl und der 2. Bürgermeister Willi Heindl nahmen die Einladung an. Sie wurden von diesen Franzosen freundlich empfangen und bewirtet.

Die Folge:

Man trug unserer Gemeinde an, eine partnerschaftliche Beziehung aufzunehmen. Die Franzosen trugen dieses Anliegen nach ihrer Rückkehr ihrem Gemeinderat vor, wir dem unseren. Beide nahmen das Angebot einstimmig an.  So entstand unsere nunmehr über 40 Jahre dauernde Freundschaft.

Ostern 1972 fuhr eine kleine Delegation nach Bétète und der Patenschaftsvertrag wurde mit großem Aufwand feierlich unterzeichnet. Im nächsten Jahr wurde die Zeremonie in Teisendorf wiederholt. Seit dieser Zeit findet ein regelmäßiger Austausch statt. Alle Teisendorfer, die schon einmal mit in Frankreich waren, werden es bestätigen, dass wir jedes Mal mit geradezu unglaublicher, herzlicher Freundschaft empfangen und bewirtet werden!

bottom of page